Autogas Steuer bis 2018 begünstigt – Verlängerung bis 2025?

Autogas ist derzeit für sehr viele Autofahrer die Lösung um Preiswert zu fahren und auch große Motoren zu attraktiven Preisen aus zu betreiben.

Fakt ist, dass Autogas derzeit bis Ende 2018 steuerlich begünstigt ist und somit die Preise deutlich niedriger sind, als es in Deutschland für Benzin der Fall ist.

Fakt ist, dass Autogas derzeit einen Steueranteil in Höhe von 9,8 Cent je Liter hat und dies deutlich niedriger ist, als es bei Benzin der Fall ist.

Derzeit wird darüber nachgedacht, ob die steuerliche Begünstigung bis 2025 verlängert wird.

Der Gesetzesentwurf dazu liegt derzeit bereits in Brüssel vor und es wird darüber nachgedacht, dass die steuerliche Begünstigung bis 2025 erweitert wird.

Autogas Einspritzdüsen am Motor

Autogas Einspritzdüsen am Motor

Autogas: Steuerbegünstigung bis 2025?

Der Run auf Autogas ist extrem und immer mehr Menschen denken darüber nach, ihr Fahrzeug auf Autogas umzurüsten. Fakt ist, dass viele Menschen sich darüber freuen, bis 2025 preiswert tanken zu können. Es ist durchaus möglich, dass preiswert getankt werden kann. In Deutschland liegen die Preise für LPG im Dezember 2014 bei etwa 56 bis 70 Cent je Liter. Im gleichen Zeitraum liegt der Preis je Liter Super bei 1,30 bis 1,40 Euro je Liter. Beachtet werden muss dabei, dass der Verbrauch auf LPG etwa 10-15% höher ist, als es bei Benzin der Fall ist.

Autogas Tankadapter im Internet kaufen

Wer Autogas tanken möchte, der ist je nach Land auf verschiedene Tankadapter angewiesen. Fakt ist, dass alle möglichen Tankadapter inzwischen über das Internet gekauft werden können. Es gibt die Möglichkeit, dass der Dish, der ACME und auch der Bajonett Adapter über das Internet bestellt werden kann. Viele Adapter werden vor allen für das Autogas Tanken im Ausland benötigt. In Deutschland ist vor allem der ACME Adapter verbreitet, während es in den Niederlanden häufig der Bajonett Adapter der Fall ist. Der Dish Adapter wird zum Beispiel in Italien zum Tanken verwendet, in Belgien ist es in der Regel der ACME Adapter.

Autogas (LPG) im Ausland Tanken – Adapter kaufen

Zum Tanken von Autogas ist es wichtig, dass auch die richtigen Adapter gekauft werden. Gerade im Internet gibt es inzwischen große Sets, die gekauft werden können, damit alle Tankstellen genutzt werden. Gerade im Ausland ist es immer wieder der Fall, dass unterschiedliche Tanksysteme vorhanden sind. Es ist wichtig, dass darauf geachtet wird, dass immer der passende Adapter mitgenommen wird. Alternativ ist es aber auch möglich, dass bei der Tankstelle gefragt wird, ob diese entsprechende Tankadapter haben mit denen LPG getankt werden kann. Fakt ist, dass LPG beinahe überall in Europa getankt werden kann. Es gibt einige Länder, wie zum Beispiel Dänemark und Österreich in denen es so gut wie keine LPG Tankstellen gibt, aber in den meisten Ländern ist das Tanken von LPG kein Problem.

Autogas Tankhilfe und Info

Autogas Tankhilfe und Info


 

Welche LPG Adapter gibt es?

Es gibt jede Menge unterschiedlicher LPG Adapter – konkret sind es allerdings 4 Stück, die bekannt sind und mit denen man in Europa schon sehr gut zu Recht kommt. Vor allem mit dem ACME Adapter sollte es in Deutschland ohne Probleme klappen, da die meisten Tankstellen mit ACME arbeiten – im Ausland können aber andere Adapter erforderlich sein, hier eine Übersicht:

  • ACME
  • DISH
  • Bajonett
  • (Euronozzle)

Der ACME und der DISH Adapter werden sehr häufig verwendet. Der Bajonett Adapter kommt zum Beispiel in den Niederlanden zum Einsatz. In Belgien wird häufig ACME verwendet und in Italien nutzt man in der Regel den DISH Adapter. Alle Adapter werden über ein Schraub oder Drehsystem aufgesetzt und sind erforderlich, damit der Tankstutzen aufgesetzt werden kann und der Tankvorgang gestartet werden kann. LPG ist heute ein sehr beliebter Kraftstoff, der in vielen Ländern in Europa getankt werden kann. In Belgien ist er meist deutlich preiswerter, als es in den anderen Ländern der Fall ist. Gerade in der Grenzregion zu Deutschland kann LPG nicht gerade selten günstig gekauft werden. Derzeit (Stand Dezember 2014) sind die Preise für einen Liter LPG etwa 10 bis 15 Cent niedriger als in Deutschland.

Autogas – Adapter für das Ausland online kaufen

Wer sein Fahrzeug bereits auf Autogas umgerüstet hat, der sollte sich natürlich auch Gedanken darüber machen, wie er es tanken kann. In Deutschland ist es dank ACME Adapter ohne Probleme möglich, an den meisten Gas Tankstellen zu tanken. Im Ausland ist es allerdings nicht immer der ACME Adapter, der gekauft werden muss, damit Autogas getankt werden kann.

In Belgien und auch in Deutschland wird überwiegend der ACME Adapter verwendet – in den Niederlanden ist es häufig der Bajonett Adapter, welcher ein wenig anders Funktioniert, als es beim ACME der Fall ist. Ebenso anders ist es in Italien geregelt, wo der DISH Adapter gebraucht wird, wenn es darum geht, dass LPG getankt werden soll. Fakt ist, dass es für Autofahrer gut zu wissen ist, das diese Adapter in den meisten Ländern verbreitet sind. Der so genannte Euronozzle Adapter, welcher ebenfalls existiert ist kaum verbreitet.

Autogas Tankadapter online kaufen

Autogas Tankadapter online kaufen


 

Adapter für LPG (Autogas) über das Internet kaufen

Die meisten Menschen kaufen ihre Autogas Adapter inzwischen über das Internet. Bei diversen Online Shops werden komplette Pakete zum Kauf angeboten. Es ist problemlos möglich, alle Adapter im Set zu erwerben. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die richtige Gewindeform gekauft wird. Das M10 Gewinde wird zum Beispiel häufig bei Autogas Adaptern verwendet. Folgende Adapter sollten im Set enthalten sein:

  • ACME
  • Dish
  • Bajonett
  • (Euronozzle)

Bevor eine Reise ins Ausland ansteht ist es ratsam, sich genau zu informieren, welche Adapter wichtig sind und diese mitzunehmen. Viele Autofahrer haben einen kleinen Stoffbeutel, in welchem die Adapter in der Mittelkonsole, oder auch im Handschuhfach untergebracht sind, so dass sie beim Tanken einfach genutzt werden können. Ein Tipp noch für alle LPG Fahrer, die nach Italien fahren: In der Regel gibt es einen Tankwart, der den Tankvorgang übernimmt, da es hier andere Regeln gibt, nach denen nicht jeder die Autogas Tankstelle benutzen darf und selbst LPG zapfen darf.